Projekt
Projekt OPERANDUM - Untersuchung der Hangrutschung am Vögelsberg bei Wattens
Leistungszeitraum:
2018
Leistungen von Umweltbüro Schütz:
Gutachten zu naturbasierenden Maßnahmen (NBS) zur Hangentwässerung sowie zur Stabilisierung von tiefgründigen Massenbewegungen
Auftraggeber:
Institut für interdisziplinäre Gebirgsforschung,
Österreichische Akademie der Wissenschaften
ICT-Technologiepark
Technikerstr. 21a
6020 Innsbruck


Projekt-Kurzcharakteristik:
Der Ortsteil Vögelsberg der Gemeinde Wattens liegt auf einem großflächigen, alten Talschubsystem. Im Sommer 2015 wurden im Zuge eines Lokalaugenscheins der WLV an mehreren Gebäuden Schäden festgestellt, welche sich auf Massenbewegungen zurückführen lassen.
Von Umweltbüro Schütz wurde eine Ausleitung von Bergwässern im oberen Einzugsgebiet empfohlen, da das Bergwasser unter dem Hangschutt den größten Einfluss auf die Gleitschichte der Hangbewegung im unteren Hangbereich hat. Die ausgeleiteten Bergwässer könnten für die Trinkwasserversorgung genutzt werden.