Projekt
ÖBB Lawinenschutzdamm Marktal-Lawine bei Lermoos/ Tirol
Leistungszeitraum:
2015 - 2018
Leistungen von Umweltbüro Schütz:
Bepflanzungsplanung, Ökologische Bauaufsicht und Örtliche Bauaufsicht
Auftraggeber:
ÖBB Infrastruktur AG


Projekt-Kurzcharakteristik:
Ausgeführt wurde ein 155 m langer Lawinenablenk- und Auffangdamm 25 m nördlich der ÖBB-Trasse zwischen Bahn-km 18,20 und 18,37 auf der Strecke Lermoos-Bichlbach. Das Schutzbauwerk lenkt Lawinen bis zu einer Jährlichkeit von 30 schadlos ab (Lawinenkubaturen bis zu 83.000 m³).
Als wirksame Dammhöhe wurden 12 m dem Projekt zu Grunde gelegt. Der Damm stellt eine Kombination aus Ablenk- und Auffangdamm dar, die lawinenseitige Dammböschung wurde in bewehrter Erde mit einer Neigung von 2:1 hergestellt. Die Dammaußenböschungen wurden teils als Erdböschung 2:3 und teils als bewehrte Erde Böschung hergestellt . Die Dammkrone weist durchgehend eine Breite von 4 m auf.